Leitbild:

Die ARA Lauterbrunnen reinigt das Abwasser der 6 Bezirke der Einwohnergemeinde Lauterbrunnen. Das Hauptziel ist der Gewässerschutz. Zudem stabilisiert die ARA Lauterbrunnen den Klärschlamm und entwässert ihn bestmöglich, um die Transport- und Entsorgungskosten so tief wie möglich zu halten.

Die ARA Lauterbrunnen betreibt auch eine Kadaversammelstelle.

Die Mitarbeiter der ARA Lauterbrunnen stellen den ununterbrochenen Betrieb der Abwasserreinigung, der Schlammbehandlung, Klärgasverwertung und der Kadaversammelstelle sicher. Das Ziel ist ein bestmöglich funktionierender Betrieb bei möglichst tiefen Kosten.

Unser Handeln orientiert sich nach den Vorgaben vom Amt für Wasser und Abfall (AWA), dem Amt für Veterinärwesen des Kantons Bern und den Bedürfnissen der Einwohnergemeinde Lauterbrunnen.


Zielsetzungen:

  • Bestmöglicher Gewässerschutz durch qualitativ hochstehende Abwasserreinigung
  • Betriebssicherheit durch konstante, zuverlässige und sorgfältig ausgeführte Wartungsarbeiten
  • Unfallfrei durch Einhalten der Arbeitssicherheit
  • Werterhalt der ARA
  • Wirtschaftliche Führung der ARA

Klicken Sie hier, um in den Fachbereich ARA zu gelangen.

Informationen

Datum
25. November 2024

Dokumente

Name
Abwasserreinigung (PDF, 309.45 kB) Download 0 Abwasserreinigung
Schlammbehandlung und Gasverwertung (PDF, 97.62 kB) Download 1 Schlammbehandlung und Gasverwertung
Galerie (PDF, 796.99 kB) Download 2 Galerie
Kadaversammelstelle (PDF, 194.81 kB) Download 3 Kadaversammelstelle
Zahlen und Fakten (PDF, 83.41 kB) Download 4 Zahlen und Fakten